Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| mbk:suchenverarbeitenaufbewahren [2021/03/06 12:18] – administrator | mbk:suchenverarbeitenaufbewahren [2021/03/06 14:15] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| * //einen Text mit Hilfe eines Textverarbeitungsprogramms ansprechend und nach typografischen Regeln gestalten// | * //einen Text mit Hilfe eines Textverarbeitungsprogramms ansprechend und nach typografischen Regeln gestalten// | ||
|   * //einfache Rechenoperationen und Visualisierung von Daten mit einer Tabellenkalkulation durchführen// |   * //einfache Rechenoperationen und Visualisierung von Daten mit einer Tabellenkalkulation durchführen// | ||
| + |   * // | ||
| + |   * //Daten strukturiert vor einem Export in eine anderes Programm vorbereiten// | ||
| + |   * // | ||
|   * //Dateien auf einem Rechner mit Ordnern strukturieren// |   * //Dateien auf einem Rechner mit Ordnern strukturieren// | ||
|   * // |   * // | ||
|   * // |   * // | ||
| </ | </ | ||
| - | + | ||
| + | Meist geht es in diesem Bereich im Rahmen eines Medienbildungskonzeptes eher darum, diese Kompetenzen in der Breite der Fächer verbindlich zu verankern. Oft muss auch einen **Weiterentwicklung durch die Jahrgänge** formuliert werden: | ||
| + | |||
| + | Während es in der 5. Klasse vielleicht noch ausreicht, einfache Formatierungsregeln in der Textverarbeitung zu vermitteln (z.B. Einzüge nicht mit Leerzeichen zu gestalten), sollten über die Jahrgänge Dinge wie Verzeichnisse, | ||
| + | |||
| + | <WRAP center round info 80%> | ||
| + | **Unterrichtsbeispiel**\\ | ||
| + | Sie finden [[beispiel: | ||
| + | </ | ||
| <WRAP center 60%> | <WRAP center 60%> | ||
| - | | [[mbk: | + | | [[mbk: | 
| </ | </ | ||