Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| mbk:phasenmodell [2021/03/07 14:19] – Maik Riecken | mbk:phasenmodell [2021/03/07 15:22] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Wir denken gewohnheitsmäßig bei Phasen immer daran, dass irgendetwas " | Wir denken gewohnheitsmäßig bei Phasen immer daran, dass irgendetwas " | ||
| - | + | {{ : | |
| - | + | ||
| - | Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay | + | |
| Deswegen besteht eine wichtige Strategie darin, die Phasen zum einen überlappend bzw. in Teilen parallel zu denken, andererseits im Konzept allenfalls zu beschreiben, | Deswegen besteht eine wichtige Strategie darin, die Phasen zum einen überlappend bzw. in Teilen parallel zu denken, andererseits im Konzept allenfalls zu beschreiben, | ||
| Zeile 12: | Zeile 10: | ||
| Fragen Sie einmal in der Wirtschaft nach, wie gut das in diesen Kontexten gelingt und wie viele Ressourcen das kostet. Leider nützt es nunmal nichts: Formal ist ein Medienbildungskonzept für die Aquirierung von Fördermitteln nunmal notwendig. | Fragen Sie einmal in der Wirtschaft nach, wie gut das in diesen Kontexten gelingt und wie viele Ressourcen das kostet. Leider nützt es nunmal nichts: Formal ist ein Medienbildungskonzept für die Aquirierung von Fördermitteln nunmal notwendig. | ||
| - | Deswegen ist noch etwas wichtig: Die Motivation muss eigentlich aus dem Antrieb heraus kommen, Schüler: | + | <WRAP center round tip 80%> | 
| + | **Deswegen ist noch etwas wichtig:**\\ | ||
| + | Die Motivation muss eigentlich aus dem Antrieb heraus kommen, Schüler: | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | <WRAP center 60%> | ||
| + | | [[mbk: | ||
| + | </ | ||
| + | |||